Blumenkohlauflauf kommt bei den meisten regelmäßig auf den Tisch und auch zur Low Carb Ernährung passt er perfekt. Das Rezept ist einfach zubereitet und heraus kommt ein leckerer vegetarischer Klassiker, der als Beilage ebenso wie als Hauptgericht begeistert. Wer möchte ersetzt einen Teil des Blumenkohls durch Brokkoli. Generell sind beide Gemüsesorten wahre Vitaminbomben und dabei noch kalorienarm. Mit diesem Blumenkohlauflauf kommen neben den Vitaminen noch jede Menge Magnesium, Eisen, Kalium und Folsäure auf den Tisch. Käse, Milch und Eier sorgen bei diesem Rezept mit wenig Kohlenhydraten für die zusätzliche Ladung Protein. Ein schnelles Gericht, das sich auch gut vorbereiten beziehungsweise vorkochen lässt und damit fest auf den Low Carb Speiseplan gehören sollte. Köstlich!
Blumenkohlauflauf

-
- Vorbereitung
- Minuten
-
- Kochzeit
- Minuten
-
- Ergebnis
- 1 Auflauf
- Schwierigkeit Einfach
- Rezept
- Anleitung
- Kommentare Text size
Zutaten
- 750 g Blumenkohl
- 4 Eier
- 150 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 TL süßer Senf
- 1 EL Thymian
- Muskat
- Salz
- Pfeffer
- Öl für das Einfetten der Form
Rezeptschritte
- Den Blumenkohl putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und gut 4 Minuten in köchelndem Salzwasser vorgaren.
- Senf und die Eier in einer Schüssel kurz verquirlen.
- Senf-Eier-Mischung und Milch zu einer Sauce verrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und dem Thymian abschmecken.
- Auflaufform einfetten und den Blumenkohl darin verteilen. Die Sauce gleichmäßig darüber geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Den Auflauf ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C backen bis der Käse goldgelb geworden ist.
- Anzahl der Portionen: 2
- Fertig in: 40 Minuten
- Menüarten: Abendessen, Hauptgerichte, Mittagessen
- Rezeptarten: Auflauf
- Hauptzutaten: Blumenkohl, Ei, Käse, Milch
Rezept bewerten
0 Personen haben bewertet
Ergebnis